aktualisiert am 14. Juni 2025
Es ist nur ein kleiner Stich, aber er kann Großes bewirken: Eine Blutspende kann Leben retten – vielleicht sogar das eines Menschen in Ihrer Nachbarschaft. In Celle gibt es regelmäßig Termine für die Blutspende, gut organisiert und zentral gelegen. Wenn Sie sich fragen, wie das Ganze abläuft, wer spenden darf und wo Sie konkret teilnehmen können, dann sind Sie hier genau richtig.
In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen zum Blutspenden in Celle, inklusive einer Übersicht der kommenden Termine, praktischen Tipps und einer Schritt-für-Schritt-Erklärung für alle, die zum ersten Mal dabei sind.
Warum Blutspenden in Celle so wichtig ist
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt – sei es nach einem Unfall, während einer Operation oder bei der Behandlung schwerer Krankheiten wie Leukämie. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, es ist ein lebenswichtiges „Medikament“, das nur durch Spenden verfügbar ist.
Indem Sie in Celle Blut spenden, helfen Sie ganz konkret vor Ort. Ihr Einsatz landet nicht irgendwo, sondern wird oft in der Region weiterverarbeitet und eingesetzt – bei Patienten in Ihrer Nähe.
Wer darf in Celle Blut spenden?
Nicht jeder kann jederzeit Blut spenden – das hat gute Gründe und dient dem Schutz sowohl der Spender als auch der Empfänger. Bevor Sie sich auf den Weg zur Blutspende machen, werfen Sie bitte einen Blick auf die wichtigsten Voraussetzungen.
Sie dürfen Blut spenden, wenn:
- Sie zwischen 18 und 68 Jahre alt sind (Erstspender maximal 60 Jahre)
- Sie mindestens 50 Kilogramm wiegen
- Sie sich gesund und fit fühlen
- Keine akuten Erkrankungen oder Infektionen vorliegen
- Seit der letzten Spende mindestens 8 Wochen vergangen sind
Außerdem sollten Sie einen gültigen Personalausweis mitbringen und vorab genug trinken sowie eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen. Für Fragen steht Ihnen die kostenlose Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 – 11 949 11 zur Verfügung.
Blutspende in der CD Kaserne: Termine & Informationen
In Celle ist die CD Kaserne ein zentraler Ort für die Blutspende. Die Termine finden regelmäßig in Halle 16 statt – gut erreichbar, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung.
Bevor wir Ihnen die kommenden Termine zeigen, ein paar kurze Hinweise: Die Blutspende ist kostenlos, dauert insgesamt etwa 45 Minuten und Sie erhalten im Anschluss meist eine kleine Stärkung vor Ort. Eine Online-Terminreservierung ist empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden:
👉 www.blutspende-leben.de/blutspendetermine
📍 Veranstaltungsort:
CD Kaserne
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Halle 16
Aktuelle Blutspendetermine in Celle (CD Kaserne)
Alle Blutspendetermine in der CD Kaserne beginnen um 15:00 Uhr und enden um 20:00 Uhr. Die Spenden finden in der Regel am ersten Dienstag des Monats statt. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
01.07.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
05.08.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
02.09.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
07.10.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
04.11.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
02.12.2025 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
06.01.2026 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
03.02.2026 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
03.03.2026 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
07.04.2026 | Dienstag | 15:00 – 20:00 Uhr | CD Kaserne |
Diese Termine eignen sich ideal für alle, die regelmäßig spenden oder den Einstieg finden möchten. Wer sich frühzeitig anmeldet, spart Zeit und sichert sich einen reibungslosen Ablauf.
So läuft eine Blutspende ab – Schritt für Schritt erklärt
Wenn Sie zum ersten Mal dabei sind, möchten Sie sicherlich wissen, was genau passiert. Der Ablauf ist immer gleich und gut strukturiert. Für gewöhnlich dauert der gesamte Vorgang ca. 45 Minuten – davon entfallen 10 Minuten auf die eigentliche Blutentnahme.
Ablauf Ihrer Spende:
- Anmeldung: Mit Ihrem Personalausweis melden Sie sich an.
- Fragebogen: Sie beantworten Fragen zu Ihrer Gesundheit und Lebensweise.
- Untersuchung: Kurzcheck durch medizinisches Personal – Puls, Blutdruck, Hämoglobinwert.
- Blutspende: Entnahme von ca. 500 ml Blut über eine sterile Nadel.
- Ruhe & Stärkung: Danach gibt’s einen Imbiss und eine Pause zum Durchatmen.
Das Team vor Ort steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Seite. Die Stimmung ist meist ruhig und freundlich – viele Spender:innen kommen regelmäßig und kennen sich bereits untereinander.
Tipps für Ihre erste Spende in Celle
Für alle, die das erste Mal spenden möchten, hier ein paar Tipps, damit alles reibungslos verläuft:
- Essen Sie 1–2 Stunden vor der Spende eine leichte Mahlzeit.
- Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee – kein Alkohol.
- Vermeiden Sie schwere körperliche Aktivitäten nach der Spende.
- Kommen Sie entspannt – planen Sie etwas Zeit ein.
Ein kleiner Tipp: Viele Menschen machen die Spende zu einem kleinen Ritual – etwa einmal im Quartal, mit einem Spaziergang zur CD Kaserne und einem Kaffee danach. So fällt der Schritt noch leichter.
Was passiert mit Ihrem Blut?
Nach der Entnahme wird das Blut professionell aufbereitet und getestet. Es wird in seine Bestandteile getrennt – rote Blutkörperchen, Plasma und Blutplättchen – und je nach medizinischer Notwendigkeit an Patient:innen weitergegeben.
So kann ein einziger Spender drei Menschen helfen. Ihr Blut rettet nicht nur Leben, sondern wird auch in der medizinischen Forschung und Notfallversorgung eingesetzt.
Ehrenamt in Celle: Auch ohne Spende können Sie helfen
Nicht jeder kann oder möchte Blut spenden – das ist vollkommen verständlich. Aber vielleicht möchten Sie sich auf andere Weise engagieren? In Celle gibt es zahlreiche ehrenamtliche Helfer:innen, die die Blutspendetermine unterstützen – bei der Anmeldung, Organisation oder Verpflegung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, fragen Sie beim nächsten Termin einfach mal nach – das DRK Celle freut sich über neue Gesichter.
FAQ – häufige Fragen zum Blutspenden in Celle
Brauche ich einen Termin oder kann ich einfach vorbeikommen?
Eine Terminreservierung ist empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Spontane Spenden sind aber je nach Andrang oft möglich.
Wie oft darf ich spenden?
Männer bis zu 6-mal im Jahr, Frauen bis zu 4-mal – mit 8 Wochen Pause dazwischen.
Was muss ich mitbringen?
Einfach Ihren gültigen Personalausweis – und ein bisschen Zeit.
Checkliste: So bereiten Sie sich optimal auf Ihre Blutspende vor
Bevor Sie sich auf den Weg machen, werfen Sie noch einmal einen Blick auf diese kurze Liste:
- Gültigen Personalausweis einpacken
- Online Termin buchen (empfohlen)
- Leicht essen, viel trinken vor der Spende
- Bequeme Kleidung tragen (freie Armzugänglichkeit)
- Nach der Spende: keine schwere Arbeit oder Sport
Ihre Blutspende zählt – gerade in Celle
Blutspenden ist unkompliziert, sicher und wirksam. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen unschätzbaren Beitrag für Ihre Mitmenschen. Gerade in Celle, wo die Termine regelmäßig und gut organisiert stattfinden, haben Sie die Möglichkeit, ganz konkret etwas zu bewirken.