aktualisiert am 12. Juni 2025
Ein Besuch in Soltau ist schnell geplant: Ein Abstecher in die Innenstadt, ein Familientag im Heide-Park oder ein kleiner Shoppingtrip ins Designer Outlet – die Stadt bietet viele Ziele. Doch wer mit dem Auto kommt, fragt sich meist schon auf der Hinfahrt: Wo kann ich parken – und was kostet das?
Genau das schauen wir uns in diesem Beitrag an. Mit echten Tipps, aktuellen Infos und ganz ohne Parkplatzfrust.
Innenstadt von Soltau – zentral parken mit Parkscheibe
Die Innenstadt von Soltau ist überschaubar, gemütlich und vor allem gut erreichbar. Wenn Sie also ein Café besuchen oder in kleinen Läden bummeln möchten, sind Sie mit dem Auto in wenigen Minuten im Zentrum – vorausgesetzt, Sie wissen, wo Sie parken können.
Die gute Nachricht: In vielen Bereichen der Innenstadt parken Sie kostenfrei, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden. Die erlaubte Parkdauer beträgt meist 1 bis 2 Stunden, was für den normalen Stadtbesuch völlig ausreicht.
Bevor wir auf die wichtigsten Parkflächen eingehen, ein kurzer Überblick:
Parkplatz | Lage | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Hagen | Nähe Fußgängerzone | bis 2 Stunden (Parkscheibe) | kostenfrei |
Bornemannstraße | Nähe Polizei und Stadtzentrum | bis 2 Stunden (Parkscheibe) | kostenfrei |
Neue Straße | Nähe Stadtpark / Bibliothek | unbegrenzt | kostenpflichtig |
E-Ladeparkplätze | verteilt in der Innenstadt | während des Ladevorgangs | kostenfrei mit Parkscheibe |
Sie sehen: Wer sich an die Regeln hält, kann in Soltaus Innenstadt gut parken – ohne gleich einen Strafzettel zu riskieren. Gerade bei schönem Wetter lohnt sich ein Platz in der Nähe des Stadtparks oder am Hagen. Von dort erreichen Sie zu Fuß fast alles Wichtige.
Tipp: Nehmen Sie immer eine Parkscheibe mit – selbst bei Ladeparkplätzen für E-Autos ist sie in Soltau Pflicht.
Heide-Park Soltau – parken am Freizeitpark
Für viele Besucher ist der Heide-Park das Hauptziel in Soltau. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie wissen: Das Parken ist hier gut organisiert – aber nicht kostenlos.
Direkt am Haupteingang befindet sich eine große Parkplatzfläche, auf der Sie Ihr Auto bequem für den Tag abstellen können. Die Parkgebühren liegen bei 12 Euro pro Tag für PKW, wenn Sie das Ticket online im Voraus buchen. Vor Ort kann es etwas teurer werden – bis zu 14 Euro bei Barzahlung. Wohnmobile oder größere Fahrzeuge zahlen 18 Euro pro Tag.
Fahrzeug | Preis (Online) | Preis (vor Ort) | Hinweis |
---|---|---|---|
PKW | 12 € | bis 14 € | Online-Ticket spart Geld & Zeit |
Wohnmobil / Bus | – | 18 € | Getrennte Fläche, keine Übernachtung |
Gäste des Heide-Park Hotels | inklusive / 12 € | – | je nach Buchung – bitte vorher klären |
Tipp: Wenn Sie im Heide-Park Hotel oder Holiday Camp übernachten, ist das Parken oft im Preis enthalten – bei Unsicherheit einfach kurz nachfragen.
Designer Outlet Soltau – kostenlos shoppen & parken
Wenn es ums stressfreie Parken geht, ist das Designer Outlet Soltau ein echtes Vorzeigemodell. Direkt an der A7 gelegen, bietet das Outlet über 1.200 kostenlose Parkplätze – ideal für Tagesbesucher und Shoppingfans.
Neben den großzügigen Stellflächen finden Sie hier auch E-Ladesäulen, darunter sogar Tesla Supercharger. Besonders praktisch: Diese Ladepunkte liegen gut sichtbar am Südeingang und sind rund um die Uhr zugänglich.
Parkmöglichkeit | Kosten | Besonderheiten |
---|---|---|
Hauptparkplatz Süd | kostenfrei | direkt am Eingang, große Fläche |
Zusatzparkplatz West | kostenfrei | wird bei Bedarf geöffnet |
E-Ladepunkte | kostenpflichtig | u. a. Tesla-Supercharger, Typ 2, 22 kW |
Wohnmobile (tagsüber) | kostenfrei | keine Übernachtung erlaubt |
Tipp: An Wochenenden kann es voll werden. Wer es entspannt mag, kommt unter der Woche oder am Vormittag.
Bahnhof Soltau – parken für Pendler & Reisende
Wer mit dem Zug weiterreisen möchte oder als Pendler unterwegs ist, findet am Bahnhof Soltau eine ruhige, gut gelegene Parkmöglichkeit. Das Beste: Das Parken ist hier komplett kostenfrei und zeitlich nicht begrenzt.
Zudem stehen E-Ladestationen zur Verfügung, wobei das Laden kostenpflichtig, das Parken aber weiterhin gratis bleibt.
Bereich | Parkdauer | Kosten | Extras |
---|---|---|---|
Hauptparkplatz Bahnhof | unbegrenzt | kostenfrei | keine Schranken, viel Platz |
E-Ladesäule | unbegrenzt | Strom kostenpflichtig | Parken während Ladevorgang gratis |
Behindertenparkplätze | bis 24 h | kostenfrei mit Ausweis | direkt am Eingang, gut erreichbar |
Tipp: Wer regelmäßig pendelt, sollte sich seinen Stammplatz früh sichern – unter der Woche füllt sich der Parkplatz morgens recht schnell.
Parken in Wohngebieten – was gilt für Besucher und Anwohner?
Soltau hat kein klassisches Anwohnerparken mit Ausweisen wie man es aus Großstädten kennt. In den meisten Wohngebieten ist das Parken öffentlich und kostenlos, allerdings gelten oft eingeschränkte Parkzeiten mit Parkscheibe – besonders in der Nähe der Innenstadt.
Wenn Sie Freunde besuchen oder in einer Ferienwohnung wohnen, fragen Sie am besten direkt nach einem privaten Stellplatz. Viele Vermieter bieten ihren Gästen eigene Parkflächen oder Einfahrten an.
Tipp: Auch wenn es locker wirkt: Halten Sie sich an Schilder, Zonenmarkierungen und Einfahrtsbereiche – die Ordnungsbehörde kontrolliert regelmäßig.
Wer vorbereitet ist, parkt in Soltau stressfrei
Ob für einen Tagesausflug oder den Wochenendtrip – Soltau bietet viele Möglichkeiten zum Parken, und die meisten davon sind entweder kostenlos oder fair bepreist. Besonders angenehm: Die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge wächst und ist gut verteilt.
Wenn Sie sich vorher informieren, wo Sie parken möchten, sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. So bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt – den Aufenthalt selbst.