Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Gifhorn

aktualisiert am 28. Mai 2025

Sie möchten Gifhorn erkunden und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Ob Sie als Besucher in die Stadt kommen oder als Einheimischer neue Ecken entdecken möchten – dieser Beitrag führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Hier erfahren Sie nicht nur, was es zu sehen gibt, sondern auch, warum sich ein Besuch lohnt.

Anzeige

1. Mühlenmuseum Gifhorn – Die Welt der Wind- und Wassermühlen

Mitten im Grünen, direkt am Ufer der Ise, liegt ein Ort, der so einzigartig ist, dass er nicht nur Technikbegeisterte ins Staunen versetzt: das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum. Hier finden Sie originalgetreue Nachbauten und echte Mühlen aus aller Welt – von der griechischen Windmühle bis zur russischen Holzmühle.

Ein Tipp: Planen Sie mindestens zwei Stunden ein – das Gelände ist weitläufig und jedes Gebäude erzählt seine ganz eigene Geschichte. Besonders schön ist ein Besuch im Frühling oder Herbst, wenn die Natur rundherum mitspielt.


2. Schloss Gifhorn – Historie mitten in der Stadt

Das Welfenschloss ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde ursprünglich als Residenzschloss erbaut und liegt heute ruhig am Schlosssee. Besonders beeindruckend ist der Renaissance-Stil, der den Bau bis heute prägt.

Im Inneren erwartet Sie das Kreis- und Stadtmuseum, das spannende Einblicke in die regionale Geschichte bietet – von Alltagsgegenständen bis zu Rüstungen aus der Zeit der Herzöge. Der Schlosspark lädt zudem zum Spazieren und Verweilen ein.


3. Altstadt Gifhorn – Fachwerk, Flair und kleine Läden

Zwischen Mühlenmuseum und Schloss liegt die charmante Altstadt von Gifhorn. Hier reihen sich liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser an kleine Cafés, Boutiquen und alteingesessene Geschäfte. Die Atmosphäre ist entspannt, ein Bummel durch die Fußgängerzone lohnt sich immer.

Wer genau hinschaut, entdeckt kunstvolle Türen, kleine Wandmalereien oder steinerne Inschriften, die an vergangene Jahrhunderte erinnern. Besonders stimmungsvoll ist es in der Dämmerung, wenn die Straßenlaternen die Fassaden in warmes Licht tauchen.


Anzeige

4. Glocken-Palast – Ein Hauch Russland in Niedersachsen

Eine echte Besonderheit und fast surreal wirkt der imposante Glocken-Palast am Rande des Mühlenmuseums. Er wurde nach russischem Vorbild errichtet und ist ein Symbol für den kulturellen Dialog zwischen Ost und West. Mit seinen goldenen Kuppeln, der kunstvoll bemalten Decke und dem Glockenspiel zieht er alle Blicke auf sich.

Gut zu wissen: Der Palast ist nicht nur ein Bauwerk, sondern auch ein Veranstaltungsort. Hier finden Konzerte, Lesungen und spirituelle Events statt.


5. Schlosssee und Ise-Park – Natur mitten in der Stadt

Wenn Sie einen kleinen Spaziergang oder eine entspannte Pause in der Natur suchen, sind der Schlosssee und der angrenzende Ise-Park genau richtig. Hier spüren Sie das Wasserrauschen der Ise, beobachten Enten und Schwäne oder genießen einfach nur den Blick auf das Schloss im Hintergrund.

Gerade im Sommer lädt die große Wiese zum Picknick ein. Und wer früh aufsteht, erlebt hier oft den schönsten Sonnenaufgang der Stadt.


Anzeige

6. St. Nicolai-Kirche – Gotik trifft Moderne

Die St. Nicolai-Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein stilles architektonisches Juwel. Mit ihrer Backsteinfassade, dem schlanken Kirchturm und dem modernen Inneren verbindet sie Tradition und Gegenwart auf harmonische Weise.

Im Inneren finden regelmäßig Konzerte statt – die Akustik gilt als besonders gut. Ein stiller Moment hier ist oft ein willkommener Ruhepol im hektischen Alltag.


Anzeige

7. Heidesee Gifhorn – Badespaß & Erholung

Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt liegt der Heidesee, ein beliebter Ort für Familien, Sportbegeisterte und Sonnenanbeter. Das Naturfreibad ist umgeben von Wäldern und Sandstrand – ein bisschen wie Urlaub mitten in Niedersachsen.

Hinweis für Besucher: Im Sommer ist der See gut besucht, frühes Erscheinen sichert gute Plätze. Es gibt auch einen kleinen Kiosk und sanitäre Anlagen vor Ort.


8. Moorlehrpfad Gifhorn – Natur erleben und verstehen

Etwas abseits, aber ein echter Geheimtipp, ist der Moorlehrpfad im Ortsteil Gamsen. Hier erfahren Sie alles über das faszinierende Ökosystem Moor – auf Holzstegen durchqueren Sie geschützte Landschaften, begleitet von Informationstafeln und kleinen Aussichtspunkten.

Gerade für Familien mit Kindern ist der Pfad spannend. Gummistiefel bei feuchtem Wetter sind allerdings zu empfehlen.


9. Altes Rathaus – Zentrum der Geschichte

Mitten auf dem Marktplatz steht das Alte Rathaus, ein markantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Heute beherbergt es zwar keine Verwaltung mehr, doch es ist ein wichtiges Wahrzeichen Gifhorns. Besonders sehenswert ist das gut erhaltene Fachwerk und die alte Uhr an der Giebelseite.

Wer zur richtigen Zeit kommt, kann hier auch kleinere Ausstellungen oder Lesungen besuchen – vor allem zur Adventszeit lohnt sich ein Blick hinein.


10. Südheide Gifhorn – Tor zur Natur

Nicht direkt im Stadtzentrum, aber untrennbar mit Gifhorn verbunden, ist die Südheide. Sie beginnt quasi vor der Haustür und bietet Ihnen Wander- und Radwege, Heideflächen, Wälder und glasklare Bäche.

Wenn Sie mehr Zeit mitbringen, sollten Sie eine kleine Tagestour einplanen. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Landschaft in ein lila Blütenmeer.


Übersicht: Sehenswürdigkeiten in Gifhorn auf einen Blick

Zum besseren Überblick finden Sie hier eine kompakte Zusammenstellung der genannten Orte. Nutzen Sie diese Tabelle als Inspiration für Ihren nächsten Ausflug:

Top-Sehenswürdigkeiten in Gifhorn

OrtArt der SehenswürdigkeitBesonderheit
MühlenmuseumFreilichtmuseumInternationale Mühlen auf großem Gelände
Schloss GifhornHistorisches BauwerkWelfenschloss mit Museum
AltstadtStadtviertelFachwerk, kleine Läden, Flair
Glocken-PalastKulturzentrumRussische Architektur in Niedersachsen
Schlosssee & Ise-ParkNatur & ErholungZentrumsnaher Park mit Seeblick
St. Nicolai-KircheKircheGotischer Bau mit moderner Innenausstattung
HeideseeNaturfreibadBadespaß mit Sandstrand
Moorlehrpfad GamsenLehrpfadNatur erleben mit Infotafeln
Altes RathausHistorisches GebäudeWahrzeichen mit wechselnden Ausstellungen
SüdheideNaturparkWeite Heideflächen & Wanderwege

Diese Auswahl ist natürlich nur ein Anfang. Gifhorn hat noch viele versteckte Winkel, die entdeckt werden wollen – vom Wochenmarkt bis zum kleinen Künstlercafé.


Gifhorn lohnt sich – für Besucher und Einheimische

Ob Kultur, Natur oder Geschichte – Gifhorn bietet eine bunte Mischung an Eindrücken und Erlebnissen. Die Stadt ist nicht laut oder überlaufen, sondern charmant, überschaubar und überraschend vielseitig. Vielleicht entdecken Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang durch die Altstadt oder entlang der Ise ja noch eine ganz persönliche Lieblingsstelle.

Bleiben Sie neugierig – Gifhorn hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt.


Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis

Anzeige