Schützenfest Celle 2025 – Alle Infos auf einen Blick

aktualisiert am 27. Juni 2025

Wenn das Riesenrad sich dreht, Musik über den Festplatz klingt und die Schützen in ihren Uniformen stolz durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder so weit: Das Celler Schützen- und Volksfest steht vor der Tür. Vom 18. bis zum 22. Juli 2025 verwandelt sich Celle erneut in eine bunte Feiermeile voller Tradition, Gemeinschaft und guter Laune. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über das Programm, besondere Highlights und wie Sie dabei sein können – ob als Gast, Teilnehmer oder als begeisterter Zuschauer.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Wann?
    Freitag, 18. Juli bis Dienstag, 22. Juli 2025
  • Wo?
    Festplatz auf dem Celler Schützenplatz
    (Bürgerfrühstück in der Theo-Wilkens-Halle, Hafenstraße 6)
  • Programm-Highlights:
    Festumzüge, Königsschießen, Bürgerkönigsschießen, Golden Oldie Night, Ladies Night, zwei große Feuerwerke
  • Eintritt:
    Viele Veranstaltungen sind kostenlos, z. B. Partynächte und Umzüge
  • Tickets:
    Für das Schützen- & Bürgerfrühstück nur im Vorverkauf – 16 €

Ein Fest mit Geschichte und Herz

Das Schützenfest in Celle ist weit mehr als nur ein paar Tage Kirmes. Es ist ein gelebtes Stück Stadtgeschichte. Jahr für Jahr bringt es Jung und Alt zusammen – zwischen Karussells, Blasmusik, Feuerwerk und festlicher Proklamation. Gerade diese Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung macht den besonderen Charme des Festes aus.

Bereits der große Auftakt am Freitag, 18. Juli, zeigt, was in den folgenden Tagen auf Sie wartet: Musik, festliche Umzüge, nächtliche Partystimmung und kulinarische Genüsse. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir das vollständige Programm für Sie zusammengefasst.


Das Festprogramm auf einen Blick

Jeder Tag des Celler Schützenfestes ist reich gefüllt mit Veranstaltungen – von morgendlichen Umzügen bis hin zu Abendveranstaltungen mit Live-Musik und Feuerwerk.

Hier finden Sie die wichtigsten Programmpunkte in einer kompakten Übersicht:

TagUhrzeitProgrammpunkt
Freitag14:00 UhrFestplatzeröffnung durch den Großen Schafferrat mit Musik
19:00 UhrFischessen in der Congress Union mit Ehrungen
20:00 UhrGolden Oldie Night mit DJKai im Festzelt – Eintritt frei!
21:45 UhrFackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss
Samstag11:00 UhrSchützen- und Bürgerfrühstück im Festzelt – mit musikalischer Begleitung der Celler Knappen
13:30 – 16:30Bürgerkönigsschießen in der Theo-Wilkens-Halle
20:00 UhrParty Night mit Deep Passion im Festzelt – Eintritt frei
22:45 UhrGroßes Höhenfeuerwerk
Sonntag06:00 UhrWeckumzüge und Bezirksumzüge
15:00 UhrGroßer Festumzug zum Schloss, Proklamation der neuen Majestäten
18:00 UhrLadies Night mit DJKai – Eintritt frei
Montag09:00 – 14:30Königsschießen
20:00 UhrKönigsball im Festzelt – Schlagermusik mit DJKai
Dienstagab 14:00 UhrFamiliennachmittag mit ermäßigten Preisen
22:45 UhrAbschlusshöhenfeuerwerk

Hinweis: Änderungen im Programm bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

Tipp: Planen Sie Ihren Besuch gezielt nach Ihren Interessen – etwa für die Partynacht am Samstag oder den historischen Umzug am Sonntag.


Anzeige

Das Bürgerfrühstück – Gemeinsam genießen und feiern

Ein echtes Highlight für viele Celler ist das traditionelle Schützen- & Bürgerfrühstück am Samstag, 19. Juli. Es beginnt um 11:00 Uhr im Festzelt und bietet weit mehr als nur gutes Essen. Sie erwarten:

  • Ein reichhaltiges Frühstück in Schlachterqualität
  • Musikalische Begleitung durch die Celler Knappen
  • Die Proklamation des Rathauskönigs und der Rathauskönigin
  • Eine Laudatio auf die Hauptkönigin der Stadt Celle
  • Die feierliche Präsentation des Ölgemäldes

Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich und kosten 16 Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Plätze empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Für Gruppen eignet sich besonders die Tischweise-Buchung.

Tipp: Reservieren Sie Ihre Plätze am besten direkt beim Schatzmeister oder in der Vorverkaufsstelle – die Nachfrage ist erfahrungsgemäß hoch.


Bürgerkönigsschießen – Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Sie sind kein Vereinsmitglied, aber wollen selbst einmal Schützenluft schnuppern? Dann merken Sie sich den Samstag, 19. Juli, von 13:30 bis 16:30 Uhr vor. Beim Bürgerkönigsschießen in der Theo-Wilkens-Halle können alle Celler Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren teilnehmen – ganz ohne Vereinszugehörigkeit.

Geschossen wird sitzend aufgelegt mit dem Luftgewehr. Zehn Wertungsschüsse (ohne Probeschüsse) entscheiden über die neue Bürgerkönigin oder den Bürgerkönig. Die Startgebühr beträgt faire 2,50 Euro. Die feierliche Proklamation findet am Sonntag um 15:00 Uhr vor dem Celler Schloss statt – direkt im Anschluss an den Festumzug.

Tipp: Kommen Sie frühzeitig und bringen Sie Freunde mit – oft wird aus einer spontanen Teilnahme ein unvergessliches Erlebnis.


Anzeige

Musik, Feuerwerk und Familientag – Für jeden etwas dabei

Ob ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche, romantische Feuerwerksmomente oder gemeinsames Staunen beim Umzug – das Schützenfest bietet wirklich für jeden etwas. Besonders beliebt ist der Familientag am Dienstag, bei dem viele Fahrgeschäfte ermäßigte Preise anbieten. Für Kinder und Eltern ist das die perfekte Gelegenheit, den Festplatz stressfrei zu genießen.

Auch in musikalischer Hinsicht ist viel geboten: DJKai sorgt an mehreren Abenden für Stimmung, unter anderem zur Golden Oldie Night, der Ladies Night und dem Königsball. Ergänzt wird das Ganze durch Live-Auftritte von Deep Passion am Samstag und die stimmungsvolle Musik der Celler Knappen am Vormittag.


Anzeige

Feuerwerk als krönender Abschluss – gleich zweimal

Feuerwerksfreunde kommen gleich doppelt auf ihre Kosten: Sowohl am Samstag als auch am Dienstag findet ein großes Höhenfeuerwerk statt. Besonders die Kulisse am letzten Festtag – mit den bunten Lichtern über dem Festzelt – sorgt jedes Jahr für Gänsehaut.

Tipp: Ein Platz mit freier Sicht auf den Himmel lohnt sich – viele Besucher empfehlen die Wiese am Rand des Festplatzes oder den Schlosspark.


Praktische Hinweise für Ihren Besuch

Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft, hier noch einige wichtige Informationen:

  • Ort des Festplatzes: Schützenplatz Celle
  • Adresse für das Frühstück: Theo-Wilkens-Halle, Hafenstraße 6, 29223 Celle
  • Kontakt für Ticketanfragen:
    Telefon: 0151 54683914
  • Parkmöglichkeiten: Öffentliche Parkplätze in der Umgebung, Anreise mit dem Rad empfohlen
  • Einlasszeiten & Sicherheit: Sicherheitskontrollen möglich, bitte auf Tascheninhalte achten

Celle feiert – und Sie sollten dabei sein

Das Celler Schützenfest 2025 bietet wieder eine einzigartige Mischung aus Tradition, Musik, Gemeinschaft und Festkultur. Ob beim Bürgerkönigsschießen, dem stimmungsvollen Umzug, der ausgelassenen Party oder dem gemütlichen Frühstück – für jede Generation ist etwas dabei. Es ist genau diese Vielfalt, die das Fest so besonders macht.

Anzeige