Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Soltau

aktualisiert am 17. Mai 2025

Wer nach Soltau reist – sei es für ein Wochenende oder nur einen Tagesausflug – fragt sich schnell: Was lohnt sich hier wirklich zu sehen? Genau diese Frage beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag. Entdecken Sie mit uns die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Soltau, die Kultur, Natur und Unterhaltung auf charmante Weise verbinden.

Anzeige

1. Heide Park Resort – Nervenkitzel für Groß und Klein

Wenn man an Soltau denkt, fällt vielen sofort eines ein: der Heide Park. Als einer der größten Freizeitparks Deutschlands ist er ein wahres Paradies für Abenteuerlustige. Mehr als 40 Attraktionen, darunter Deutschlands einzige Wing Coaster „Flug der Dämonen“, bieten Nervenkitzel pur.

Doch auch Familien mit kleinen Kindern kommen auf ihre Kosten – das Themenland „Drachenzähmen – Die Insel“ lädt zum Entdecken und Staunen ein. Wer den Park an einem Wochenende besucht, sollte sich unbedingt einen der beliebten Showslots vormerken, etwa die actiongeladene Piraten-Stuntshow.

👉 Zur offiziellen Website des Heide Park Resorts

Tipp: Buchen Sie Ihre Tickets vorab online – so umgehen Sie Warteschlangen und sichern sich oft auch einen kleinen Preisvorteil.


2. Soltau Therme – Entspannung inmitten der Lüneburger Heide

Nach einem erlebnisreichen Tag bietet sich die Soltau Therme als perfekter Ort zur Erholung an. Mit ihren verschiedenen Becken, dem Solebereich und einer großzügigen Saunalandschaft lädt sie zum Abschalten ein. Besonders beliebt ist das Außenbecken, das ganzjährig angenehm temperiert ist – umgeben von grüner Parklandschaft.

Für Paare oder Alleinreisende lohnt sich ein Besuch im Wellnessbereich: Massagen, Dampfbäder und Ruheoasen sorgen für wohltuende Auszeiten.

👉 Zur offiziellen Website der Soltau Therme

Tipp: Wer abends kommt, profitiert häufig von günstigeren Eintrittspreisen – ideal für einen entspannten Abschluss des Tages.


3. Spielmuseum Soltau – Zeitreise durch Kindheit und Kultur

Ein echtes Juwel unter den Sehenswürdigkeiten ist das Spielmuseum Soltau. Es überrascht mit einer beeindruckenden Sammlung an historischem Spielzeug aus mehreren Jahrhunderten. Von alten Puppenhäusern bis zu Zinnsoldaten wird hier spielerisch Geschichte erzählt – liebevoll kuratiert und detailreich präsentiert.

Auch für Erwachsene ein echter Geheimtipp: Viele Exponate wecken nostalgische Erinnerungen und laden zum Staunen ein.

👉 Zur offiziellen Website des Spielmuseums Soltau

Tipp: Führungen sind absolut empfehlenswert – sie bieten spannende Einblicke in die Geschichten hinter den Ausstellungsstücken.


Anzeige

4. Felto Filzwelt – Kreatives Mitmach-Erlebnis

Die Felto Filzwelt ist ein interaktives Erlebnismuseum, das sich ganz dem Thema Filz widmet. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch – und gerade deshalb so spannend. Besucher dürfen selbst Hand anlegen und verschiedene Techniken des Filzens ausprobieren.

Hier treffen Kunst, Handwerk und Pädagogik aufeinander. Besonders Schulklassen und Familien lieben die kreative Atmosphäre. Und wer mag, nimmt seine selbst gestalteten Werke direkt mit nach Hause.

👉 Zur offiziellen Website der Felto Filzwelt

Tipp: Planen Sie etwa zwei Stunden für den Besuch ein – die Mitmachstationen laden zum Verweilen ein.


5. Breidings Garten – Historisches Gartendenkmal mit Charme

Wer einen ruhigen Spaziergang abseits der touristischen Hotspots sucht, wird in Breidings Garten fündig. Die liebevoll gepflegte Parkanlage stammt aus dem 19. Jahrhundert und zählt heute zu den bedeutendsten Gartendenkmälern in Niedersachsen.

Mit seinen geschwungenen Wegen, alten Baumriesen und versteckten Sitzplätzen ist der Garten ein Ort der Ruhe und Romantik. Besonders im Frühling und Sommer zeigt er sich von seiner schönsten Seite.

👉 Zur offiziellen Website von Breidings Garten

Tipp: Ein mitgebrachtes Picknick macht den Aufenthalt noch besonderer – eine Pause auf einer der Parkbänke lohnt sich.


Anzeige

6. St. Johannis Kirche – Zeitzeuge mitten in der Stadt

Im Herzen der Stadt steht die beeindruckende St. Johannis Kirche, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Der Mix aus gotischen und barocken Elementen macht sie architektonisch interessant, das helle Innere strahlt eine angenehme Ruhe aus.

Besonders lohnenswert: Ein Besuch während eines Orgelkonzerts oder einer Führung durch die alte Sakristei.

👉 Zur offiziellen Website der St. Johannis Kirche

Tipp: Wer sich für Fotografie interessiert, findet rund um die Kirche viele spannende Perspektiven – insbesondere bei Sonnenuntergang.


Anzeige

7. Outlet Soltau – Shopping mit Heide-Flair

Einkaufen und dabei sparen? Das geht im Designer Outlet Soltau, das mit über 80 Shops von Mode bis Haushaltswaren überzeugt. Zwischen kleinen Fachwerkhäusern und gepflegten Wegen lässt es sich entspannt bummeln – fast wie in einem eigenen kleinen Dorf.

Neben bekannten Marken wie Nike, Tommy Hilfiger und WMF gibt es auch kleinere Shops zu entdecken. Das Angebot wechselt regelmäßig, weshalb auch ein zweiter Besuch lohnt.

👉 Zur offiziellen Website des Designer Outlet Soltau

Tipp: Unter der Woche ist weniger Betrieb – ideal für entspanntes Shopping ohne Gedränge.


8. Böhmewald – Natur pur direkt vor der Tür

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt beginnt der Böhmewald, ein kleines Naturparadies. Alte Bäume, sanft plätschernde Wasserläufe und gut ausgebaute Wege machen ihn zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger, Jogger und Naturfreunde.

Auch für Familien mit Kindern ist der Wald ein schönes Ausflugsziel – mit Naturlehrpfaden, Balancierbalken und Beobachtungspunkten für Tiere.

Tipp: In den frühen Morgenstunden ist der Wald besonders stimmungsvoll – mit etwas Glück begegnet man sogar Rehen oder Eichhörnchen.


9. Norddeutsches Spielzeugmuseum – Detailverliebte Vielfalt

Ein weiteres Highlight für alle Generationen: das Norddeutsche Spielzeugmuseum. Im Gegensatz zum Spielmuseum Soltau liegt hier der Fokus stärker auf der regionalen Geschichte des Spielzeugs – mit vielen Raritäten, darunter Eisenbahnen, Puppenstuben und Blechspielzeug.

Die Ausstellung ist sehr liebevoll gestaltet, fast schon wie ein begehbares Bilderbuch.

👉 Zur offiziellen Website des Spielmuseums Soltau

Tipp: Kombinieren Sie den Museumsbesuch mit einem Stadtbummel – das Museum liegt zentral und ist gut erreichbar.


10. Kunstverein Springhornhof – Kunst in ländlichem Rahmen

Zum Schluss ein echter Geheimtipp für Kulturfreunde: der Springhornhof in der Nähe von Soltau. Der Kunstverein zeigt regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst – oft mit regionalem Bezug und hohem künstlerischem Anspruch.

Die ländliche Umgebung, der historische Hof und die moderne Kunst bilden einen spannenden Kontrast. Ideal für alle, die gern über den Tellerrand hinausblicken.

👉 Zur offiziellen Website des Kunstvereins Springhornhof

Tipp: Wer sich für Land Art interessiert, sollte auch das umliegende Gelände mit den Skulpturen erkunden – eine außergewöhnliche Erfahrung mitten in der Heide.


Checkliste für Ihren Soltau-Besuch:

KategorieEmpfehlungBemerkung
FreizeitparkHeide Park ResortFrühzeitig Tickets sichern
WellnessSoltau ThermeAbendtarife beachten
KulturSt. Johannis Kirche, SpielmuseumFührungen lohnen sich
NaturBöhmewald, Breidings GartenIdeale Ziele für Spaziergänge
ShoppingDesigner Outlet SoltauUnter der Woche ruhiger
Kunst & HandwerkFelto Filzwelt, SpringhornhofKreativ und überraschend anders

Soltau überrascht – zwischen Nervenkitzel, Kultur und Natur

Soltau hat weit mehr zu bieten als nur den Heide Park. Von historischen Orten über kreative Museen bis zu entspannender Natur – die Mischung macht diese Stadt so besonders. Ob allein, als Paar oder mit Familie: Hier finden Sie genau die richtige Kombination aus Erlebnis und Erholung.


Wenn Sie noch mehr über Sehenswürdigkeiten in der Region erfahren möchten oder lokale Geheimtipps suchen, schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.

Anzeige