aktualisiert am 16. April 2025
Wer durch die Altstadt von Celle schlendert, spürt schnell den besonderen Charme dieser Stadt. Zwischen prächtigen Fachwerkhäusern und kleinen Gassen versteckt sich ein Ort, der nicht nur für Genießer, sondern auch für alle Fans regionaler Produkte ein echtes Highlight ist: der Celler Wochenmarkt. Zwei Mal pro Woche verwandelt sich das historische Zentrum in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt.
📌 Das Wichtigste in Kürze
Punkt | Info |
---|---|
Ort | Celle, Altstadt – rund um das Alte Rathaus, die Stechbahn & Schlossplatz |
Markttage | Mittwoch & Samstag |
Öffnungszeiten | 7:30 bis 13:30 Uhr |
Produkte | Frisches Obst & Gemüse, Käse, Fleisch, Blumen, Feinkost u. v. m. |
Besonderheit | Über 700 Jahre Markttradition inmitten historischer Kulisse |
Bezahlen | Meistens bar, einige Händler bieten Kartenzahlung an |
Warum sich ein Besuch auf dem Celler Wochenmarkt lohnt
Der Celler Wochenmarkt ist kein gewöhnlicher Markt. Er ist ein Ort mit Geschichte, mit Gesichtern, mit Aromen. Wer hier einkauft, unterstützt nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern erlebt auch hautnah, was es bedeutet, mit Saisonalität und Frische zu leben. Die Händler stehen oft seit Jahrzehnten auf dem Markt, kennen ihre Kundschaft und beraten mit Leidenschaft.
🗨️ „Ich komme jede Woche – das frische Gemüse, die herzliche Atmosphäre und der kurze Schnack machen den Samstag einfach schöner!“ – Stammkundin Sabine, 62
Regional, saisonal, einfach genial: Das Angebot im Überblick
Obst und Gemüse – direkt vom Feld
- Frisch geerntetes Gemüse aus der Region
- Obst der Saison: Äpfel, Birnen, Beeren, Zwetschgen
- Viele Bio-Produkte aus kontrolliertem Anbau
- Alte Sorten und Raritäten, die es im Supermarkt nicht gibt
Tipp: Im Sommer gibt’s frische Erdbeeren und Spargel, im Herbst Kürbisvielfalt – saisonales Einkaufen zahlt sich aus!
Käse und Milchprodukte
- Ziegenkäse aus der Lüneburger Heide
- Frischer Quark, Joghurt und Buttermilch
- Regionale Hart- und Weichkäse
Empfehlung: Probier den handgemachten Bockshornkleekäse – kräftig, aber nicht zu aufdringlich!
Fleisch, Wurst & Eier
- Hausgemachte Mettwurst, Bregenwurst und Schinken
- Frische Eier aus Freilandhaltung
- Geflügel direkt vom Bauernhof
Viele Anbieter informieren offen über Herkunft und Tierhaltung – ein klarer Vorteil gegenüber anonymen Produkten im Supermarkt.
Blumen, Pflanzen & mehr
- Saisonale Schnittblumen aus regionalem Anbau
- Jungpflanzen für Balkon & Garten
- Dekoratives fürs Zuhause: Trockenblumen, Kräuterkränze, Pflanzschalen
Tipps für den perfekten Marktbesuch
Ein Besuch auf dem Markt wird noch schöner, wenn du ein bisschen vorbereitet bist. Hier ein paar nützliche Tipps aus der Praxis:
- Früh kommen lohnt sich: Die besten Waren sind meist früh am Morgen verfügbar.
- Eigenen Korb oder Stoffbeutel mitbringen: Spart Plastik und sieht besser aus.
- Bargeld mitnehmen: Nicht alle Händler haben ein Kartenlesegerät.
- Kleingeld bereithalten: Das beschleunigt den Einkauf und macht den Händlern das Leben leichter.
- Rezeptideen mitnehmen: Viele Händler geben gerne Tipps für die Zubereitung ihrer Produkte.
- Kinder mitnehmen: Für Kinder ist der Markt ein tolles Erlebnis – hier darf probiert, gefragt und gelernt werden.
So findest du den Markt
Der Wochenmarkt erstreckt sich rund um das Alte Rathaus, die Stechbahn und reicht bis hin zum Schlossplatz. Alles liegt gut erreichbar mitten in der Altstadt. Wer mit dem Auto kommt, nutzt am besten das Parkhaus „Altstadt/Zöllnerstraße“.
Externe Tipps:
Ein Markterlebnis für alle Sinne
Ein Marktbesuch ist viel mehr als nur ein Einkauf. Es ist ein Stück gelebte Kultur. Man hört das Klappern der Marktstände, riecht frisches Brot, fühlt die Morgensonne auf dem Gesicht – und führt Gespräche mit echten Menschen. Besonders in einer Zeit, in der vieles digital und anonym abläuft, ist der Markt ein echter Gegenpol.
Foto-Idee für deinen Instagram-Feed:
Markttasche mit buntem Gemüse vor Celles Fachwerkkulisse – #cellerwochenmarkt
Vorteile des Celler Wochenmarkts auf einen Blick
- Frisch: Direkt vom Feld oder Hof auf den Teller
- Regional: Produkte aus Celle und Umgebung
- Nachhaltig: Kurze Transportwege, weniger Verpackung
- Persönlich: Direkter Kontakt zu den Erzeugern
- Inspirierend: Neue Ideen, alte Sorten, frische Impulse
Der Wochenmarkt in Celle ist mehr als nur ein Markt
Wenn Sie frische, saisonale und regionale Produkte schätzen – und dabei gerne in gemütlicher Atmosphäre einkaufen – dann ist der Celler Wochenmarkt genau der richtige Ort. Es geht nicht nur ums Einkaufen, sondern auch ums Entdecken, Erleben und Genießen. Wer einmal da war, kommt garantiert wieder.