aktualisiert am 14. April 2025
In Celle ist an bestimmten Sonntagen im Jahr richtig was los. Wenn die Geschäfte öffnen, Straßen voller Leben sind und Veranstaltungen die Innenstadt beleben, dann ist wieder verkaufsoffener Sonntag angesagt. Auch 2025 gab es schon zwei besondere Termine – und weitere könnten folgen.
📌 Das Wichtigste in Kürze
- Bereits stattgefunden:
- 02. März 2025 – Celler Nordlichter
- 06. April 2025 – AutoShow
- Ort: Celler Innenstadt
- Uhrzeit: jeweils 13:00 – 18:00 Uhr
- Hinweis: Neue Termine werden hier ergänzt, sobald sie bekannt sind
Rückblick: Die verkaufsoffenen Sonntage im Frühjahr 2025
In diesem Jahr gab es bereits zwei gelungene verkaufsoffene Sonntage in Celle – beide sorgten für regen Andrang, gute Stimmung und ein buntes Rahmenprogramm.
Datum | Veranstaltung | Besonderheiten |
---|---|---|
02.03.2025 | Celler Nordlichter | Lichtkunst im Schlosspark, Glühweinstände, Musik in der Altstadt |
06.04.2025 | AutoShow Celle | Fahrzeugschau, Frühjahrsangebote, Kinderaktionen, Foodtrucks |
Viele Besucher kamen aus dem Umland, um die besondere Stimmung zu genießen – und natürlich zum Shoppen.
Wie geht’s weiter? Kommende Termine 2025
Zum aktuellen Stand sind noch keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage für dieses Jahr angekündigt. Sobald es neue Termine gibt, findest du sie direkt hier im Beitrag.
Tipp: Schau regelmäßig auf die Veranstaltungsseite der Stadt Celle – oder speichere dir diesen Beitrag, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Was macht einen verkaufsoffenen Sonntag in Celle so besonders?
Celle hat ein einzigartiges Flair. Die liebevoll erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und inhabergeführten Läden ist wie gemacht für einen gemütlichen Bummel. Wenn dann noch Musik, Aktionen und Essensstände dazukommen, wird daraus ein echtes Erlebnis.
Das erwartet dich:
- Entspanntes Shopping ohne Alltagsstress
- Kultur- und Musikprogramm in der Innenstadt
- Aktionen in vielen Geschäften
- Geöffnete Cafés und Restaurants
- Straßenstände, Märkte und familienfreundliches Rahmenprogramm
„Wir besuchen Celle regelmäßig an diesen Tagen. Die Stadt lebt dann richtig auf – und man entdeckt immer neue Lieblingsläden“, sagt eine Besucherin aus Burgdorf.
Tipps für deinen Besuch
Damit dein Shopping-Sonntag möglichst stressfrei wird, hier ein paar hilfreiche Empfehlungen:
Parken & Anfahrt
- Parkmöglichkeiten gibt es im Schlosspark-Center, am Nordwall oder in der Tiefgarage Südwall.
- Früh da sein lohnt sich, da es schnell voll wird.
Mit dem Zug nach Celle
- Die Regionalzüge der Metronom Eisenbahngesellschaft (RE2 & RE3) halten regelmäßig in Celle.
- Vom Bahnhof Celle läufst du in ca. 10 Minuten zu Fuß direkt in die Innenstadt.
Vorbereitung
- Wetterbericht prüfen – viele Aktionen sind draußen.
- Kleines Budget einplanen für spontane Käufe oder einen Imbiss.
- Einkaufsbeutel nicht vergessen – viele Geschäfte geben keine Tüten mehr aus.
🎉 Rückblick auf die Frühjahrs-Events
Celler Nordlichter am 2. März 2025
Das Event rund um Licht, Farben und Atmosphäre. Im Schlosspark gab es eine beeindruckende Lichtinstallation, in der Altstadt wurde Live-Musik gespielt und an vielen Ständen konnte man regionale Spezialitäten probieren.
- Perfekt für Familien und Fotofans
- Viele Geschäfte boten Licht-Rabatte an
- Erste Frühlingsdeko landete in den Einkaufstaschen
AutoShow am 6. April 2025
Die Innenstadt wurde zur Bühne für neue Fahrzeugmodelle. Zahlreiche Autohäuser aus der Region präsentierten ihre Neuheiten, es gab Probefahrten, Kinderschminken und natürlich viele Shoppingaktionen.
- Auch Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten
- Frühjahrsrabatte in Modehäusern
- Viele Cafés boten Themenangebote wie „Café & Cabrio“
Diese Geschäfte hatten geöffnet
Typischerweise öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag viele der folgenden Händler:
- Mode & Accessoires: C&A, Vero Moda, Street One, Bonita
- Schuhe & Taschen: Deichmann, Tamaris
- Deko & Geschenke: DEPOT, Nanu-Nana, lokale Deko-Boutiquen
- Drogerien: Müller, dm
- Buchhandlungen & Schreibwaren: Sternkopf, Thalia
Viele kleinere Geschäfte in der Altstadt beteiligen sich besonders aktiv – mit persönlichen Angeboten, Rabatten oder kleinen Überraschungen für Kunden.
Kulinarische Pausen nicht vergessen
Wer viel shoppt, braucht zwischendurch auch mal eine kleine Stärkung. In Celle findest du dafür jede Menge gute Adressen:
- Café Müller – stilvoller Klassiker mit hauseigenem Kuchen
- Thaers Wirtshaus – deftige Küche mit Charme
- Le Feu – große Auswahl an Flammkuchen
- Eiscafé Venezia – besonders beliebt bei Frühlingswetter
Nützliche Links & Quellen
Die verkaufsoffenen Sonntage in Celle bieten mehr als nur ein paar offene Läden – sie sind kleine Stadtfeste, die Einkaufen mit Erleben verbinden. Auch wenn die Termine im März und April bereits vergangen sind, lohnt es sich, nach vorne zu schauen.
Sobald neue Termine feststehen, findest du sie hier im Beitrag. Also gerne abspeichern oder regelmäßig reinschauen – und vielleicht sieht man sich ja beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag in Celle!